Am 22. März wird erneut der 1993 von der UNESCO ins Leben gerufene Weltwassertag gefeiert. Er soll auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage für die Menschheit aufmerksam machen. Wasser ist eine begrenzte Ressource, deren Verfügbarkeit und Qualität durch das Bevölkerungswachstum und den Klimawandel dramatisch abnimmt. Diese Entwicklungen machen Wasser zu einer der größten Herausforderungen unserer Zeit. Genügend Gründe, um uns ein paar Fakten zu dem lebenswichtigen Molekül anzusehen.
ETFs setzen ihren Erfolgsweg unaufhaltsam fort. Allein 2024 flossen über 1 Billion USD in passive Investments. Ihr größter Mehrwert sind …
Die Börsenrally seit Ende 2022 trägt de facto einen Namen: Künstliche Intelligenz (KI). Und zum Gesicht der Rally wurde Nvidia. …
Die globale Sicherheitslage hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Die steigende Anzahl an Konflikten hat die Aufmerksamkeit von Investor:innen vermehrt auf Rüstungsaktien gelenkt. Dabei scheiden sich nun allerdings die Geister, ob Rüstungsaktien als nachhaltige Investments gelten. In unserem heutigen Blogbeitrag beleuchten wir die unterschiedlichen Perspektiven und zeigen, wie sich die Volksbank Vorarlberg positioniert.
So, oder so ähnlich dürfte Präsident Macron auf den Regierungssturz der vergangenen Woche in Paris reagiert haben. Im Streit um …
… haben gemäß einer alten Börsenweisheit kurze Beine. Die Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten, mit der gleichzeitig gewonnenen …